1. Allwetterleistung: Kunstrasen ist völlig unabhängig von Wetter und Region, kann in sehr kalten, heißen, Hochplateau- und anderen Klimazonen verwendet werden und hat eine lange Lebensdauer.
2. Simulation: Kunstrasen übernimmt das Prinzip der Bionik und verfügt über eine gute Simulation, wodurch Sportler beim Training sicherer und komfortabler werden. Die Rückprallgeschwindigkeit des Fußgefühls und das Ballgefühl ähneln denen von Naturrasen.
3. Verlegung und Pflege:Kunstrasen hat geringe Anforderungen an den Untergrundund kann in kurzen Zykluszeiten auf Asphalt und Zement gebaut werden. Es eignet sich besonders für den Bau von Grund- und weiterführenden Schulanlagen mit langer Trainingszeit und hoher Nutzungsdichte. Kunstrasen ist pflegeleicht, nahezu wartungsfrei und muss lediglich bei der täglichen Nutzung auf Hygiene geachtet werden.
4. Vielseitig einsetzbar: Kunstrasen ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann an die Umgebung und Gebäudekomplexe angepasst werden. Er eignet sich gut für Sportstätten, Freizeithöfe, Dachgärten und andere Orte.
5. Hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften: Bei der Produktion kommen zahlreiche moderne wissenschaftliche und technologische Methoden zum Einsatz, um die Zugfestigkeit, Festigkeit, Flexibilität, Alterungsbeständigkeit und Farbechtheit des Produkts auf ein relativ hohes Niveau zu bringen. Nach Hunderttausenden von Verschleißtests verlor der Kunstrasen nur 2 bis 3 % seines Fasergewichts. Darüber hinaus kann er nach Regenfällen innerhalb von etwa 50 Minuten entleert werden.
6. Gute Sicherheit: Durch die Anwendung der Prinzipien der Medizin und Kinematik können Sportler beim Training auf dem Rasen ihre Bänder, Muskeln, Gelenke usw. schützen und die Stöße und Reibung beim Fallen werden stark reduziert.
7. Umweltfreundlich und zuverlässig:Kunstrasen enthält keine Schadstoffeund hat eine Geräuschabsorptionsfunktion.
Beitragszeit: 03.07.2024