10 Landschaftsdesign-Trends, auf die Sie 2025 achten sollten

Da die Bevölkerung vermehrt ins Freie zieht und mehr Zeit außerhalb des Hauses in großen und kleinen Grünflächen verbringt, werden sich die Trends in der Landschaftsgestaltung im kommenden Jahr entsprechend widerspiegeln.

Und da Kunstrasen immer beliebter wird, ist davon auszugehen, dass er in Zukunft sowohl in der privaten als auch in der gewerblichen Landschaftsgestaltung eine wichtige Rolle spielen wird. Werfen wir einen Blick auf diese zehn Landschaftsdesign-Trends, die Sie 2025 im Auge behalten sollten. Wir geben Ihnen einige Ideen, wie Sie Ihre Außenbereiche modern gestalten können, sodass sie nicht nur modern aussehen, sondern auch langlebig sind.

101

1. Pflegeleichte Landschaftsgestaltung
Nach der Anlage einer neuen Gartenanlage, sei es für Wohn- oder Gewerbezwecke, gibt es nicht viele Menschen, die sich regelmäßig um die Gartenanlage kümmern möchten. Gras muss gemäht, Sträucher beschnitten und Pflanzen gegossen werden, um ein gesundes Aussehen zu erhalten.

Der Wechsel zu Kunstrasen ist dann sinnvoll, da er eine pflegeleichte Alternative für diejenigen darstellt, die weder Zeit noch einen grünen Daumen für eine aufwendigere Landschaftspflege haben. Bedenken Sie die Zeit- und Kostenersparnis vonKunstrasen in einem Bürogebäude, wo beispielsweise der Schwerpunkt auf der Produktivität des Unternehmens liegen sollte und nicht darauf, dafür zu sorgen, dass der Rasen bewässert und gepflegt wird.

2. Nachhaltige Grünflächen
Der Trend zur nachhaltigen Landschaftsgestaltung ist seit Jahren spürbar. Doch mittlerweile ist es offensichtlich – und sozial verantwortlich –, dass neue Landschaftsgestaltungen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit durchgeführt werden. Es gibt einen Trend zu einheimischen Pflanzenarten, einen Fokus auf biologische Bepflanzungsmethoden und Bemühungen, Wasser durch Kunstrasen zu sparen, insbesondere in von Dürre betroffenen Regionen wie Südkalifornien.

3. Verbessertes Leben im Freien
Wer das Glück hat, in einem ganzjährigen Outdoor-Reiseziel wie San Diego zu leben, verbringt bereits mehr Zeit im Freien als die meisten anderen. Da im letzten Jahr mehr Zeit zu Hause verbracht wurde, hat der Fokus auf ein komfortables Leben im Freien noch weiter an Bedeutung gewonnen. Die Bewohner wünschen sich Wohnräume, die sich auch draußen wie zu Hause anfühlen. Das bedeutet Bereiche, die für sinnvolles gemeinsames Zusammensein konzipiert sind: Pavillons, Feuerstellen und sogar Arbeitsbereiche im Freien mit bequemen Laufflächen unter den Füßen.

4. Einzigartige Designmerkmale
Ein schöner Rasen kommt wohl nie aus der Mode. Für Abenteuerlustige bieten Landschafts- und Gartengestaltungsideen jedoch immer auch verspielte Elemente, die einer ansonsten eher konservativen Grünfläche mehr Spannung verleihen. Designer experimentieren mit Mustern, Materialien und Oberflächen, um funktionale und auffällige Bereiche zu schaffen. Dazu gehören gemischte Landschaftsgestaltungen und Kunstrasen, kombiniert mit Stauden oder einheimischen Pflanzen, um nachhaltige, schöne Räume zu schaffen.

5. Rasen und Golf
Kunstrasen wird weiterhin als nachhaltigere, dürretolerante Option für Golfbegeisterte auf beiden Golfplätzen und für diejenigen, die ihre Fähigkeiten zu Hause auf einemkünstlicher Putting-Green-Rasen. Neben den Bemühungen zur Wassereinsparung hier in Südkalifornien stellen Golfer fest, dass Rasen bei starker Beanspruchung auf lange Sicht haltbarer und attraktiver ist. Die wachsende Beziehung zwischen Kunstrasen und Golf wird bleiben.

6. Räume zum Entspannen
Zu den Trends in der Wohnlandschaftsgestaltung für 2022 gehören Räume zum Entspannen mit Rückzugsmöglichkeiten, gemütlichen Sitzecken und Gärten, die einer Oase ähneln. Die Natur ist eine großartige Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, daher werden wir immer mehr Gärten mit Zen- und Rückzugsatmosphäre sehen. Diese Außenbereiche schaffen Rückzugsorte für sofortige Ruhe und Entspannung – ganz wie zu Hause.

7. Landschaftsgestaltung mit kleinem Budget
Trotz aller bekannten Vorteile von Grünflächen steht die Landschaftsgestaltung bei Budgetkürzungen zu Hause und am Arbeitsplatz möglicherweise nicht im Vordergrund. In Gegenden, in denen Landschaftsgestaltung dennoch sinnvoll ist, wird darauf geachtet, die Kosten für die Gestaltung und Pflege der neuen Landschaftsgestaltung zu senken. Kunstrasen ist zwar in der Anschaffung teurer, der Pflegeaufwand – etwa für Wasser, Arbeitskosten und allgemeine Instandhaltung – ist jedoch deutlich geringer. Anwohner und Unternehmen werden bei zukünftigen Projekten zweifellos sowohl die kurz- als auch die langfristigen Kosten berücksichtigen.

8. Räume für alle
Da Kinder mehr Zeit zu Hause verbringen, sind Außenbereiche zu einer Familienangelegenheit geworden. Eltern lernen, Gartenarbeit und Gartenpflege zu lernen, und ermutigen ihre Kinder, die verfügbaren Außenbereiche zu nutzen. Ein weiterer Aspekt ist die Haltbarkeit von Grünflächen, da eine stärkere Nutzung zu einer erhöhten Abnutzung führt. Kunstrasen wird als langlebige Option für Familien, die viel Zeit im Freien verbringen, immer beliebter, da er eine langlebigere Lösung für Spielplätze im Freien und für Familien mit aktiven Kindern und Haustieren bietet.

9. Hausgärtnern
Im vergangenen Jahr ist das Interesse an Zutaten aus der Region gestiegen undHausgartenarbeitAus mehreren Gründen. Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre Zeit zu Hause sinnvoller zu verbringen. Die Kombination von Obstpflanzen und Gemüsegärten mit pflegeleichten Kunstrasenelementen ist eine Option für diejenigen, die bei der Landschaftsgestaltung Flexibilität suchen.

10. Gemischte Landschaftsgestaltung
Wenn Sie Wert auf Wassereinsparung legen, aber auch das Aussehen frischer Pflanzen oder eines wachsenden Gartens lieben, liegen Sie mit einer gemischten Landschaftsgestaltung voll im Trend.Wohnbegrünung mit Kunstrasenist die Lösung für alle, die eine flexible Landschaftsgestaltung suchen. Sie können einen pflegeleichten Rasen mit blühenden Pflanzen gestalten. Kombinieren Sie künstliche Bäume mit echten Sträuchern für einen einzigartigen Look ganz nach Ihrem Geschmack. Ihre Landschaftsgestaltung sollte Ihre Erwartungen widerspiegeln.


Veröffentlichungszeit: 30. April 2025